__________________________________________________________________________Januar 2025
__________________________________________________________________________
Samstag, 11.01.
Nachtwanderung auf die Kösseine
Strecke: Hohenbrand und zurück,
Strecke ca. 6 km
Zwischeneinkehr
Treffpunkt: Grünewaldstraße, bereits um 16:00 Uhr
Wanderführer: Hermann Steininger, Tel. 09227-4723
Bitte Anmeldung bis 10.01.
__________________________________________________________________________
Freitag, 17.01.
Vereinsabend
Jakobsweg von Genf nach Frankreich
19:00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Altstadt, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1.
Michael Thein, Tel. 0171-7892277
_________________________________________________________________________
Februar 2025
__________________________________________________________________________
Samstag, 08.02.
Halbtageswanderung
„Rotes Kreuz auf weißem‚Grund“
Weiter auf dem Weg – rund um Alladorf
Strecke ca. 10,5 km
Rucksackverpflegung
Treffpunkt: 9:30 Uhr am Parkplatz Grünewaldstraße
Keine Anmeldung
Beate Landgraf, Tel. 0921-69554
__________________________________________________________________________
Freitag, 21.02.
Vorstandssitzung
15:00 Uhr, im Hause Gyra
__________________________________________________________________________
Achtung - diese Wanderung wird auf den Samstag, 08.03. verschoben!
Samstag, 22.02.
Kooperation mit den Wanderfreunden Mistelbach-Bayreuth
Märzenbecherwanderung in der Fränkischen Schweiz
Strecke ca. 5 km
Treffen 13:00 Uhr hinter dem Altstadtbahnhof
oder 13:30 Uhr Parkplatz Schönfelder Hof in Schönfeld
Führung Elisabeth Straßburger, Tel. 0921-61850
__________________________________________________________________________
März 2025
__________________________________________________________________________
Achtung - diese Wanderung wird voraussichtlich erst im Herbst stattfinden
Samstag, 08.03.
Kooperation mit den Wanderfreunden Mistelbach-Bayreuth
Bienenweg zwischen Buchau und Büchenbach
Strecke ca. 6 km
Treffen 13:00 Uhr hinter dem Altstadtbahnhof
oder 13:30 Uhr bei der Gaststätte Herold in Büchenbach
Führung Elisabeth Straßburger, Tel. 0921-61850
__________________________________________________________________________
Freitag, 21.03.
Halbtagswanderung
Zum Frühlingsanfang auf sonnigen Höhen um Emtmannsberg
Rundwanderung Emtmannsberg, Drei Tannen, Unterölschnitz, Emtmannsberg
Strecke ca. 12 km, 229 Höhenmeter
Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr in Emtmannsberg
Treffpunkt: 13:00 Uhr Parkplatz Grünewaldstraße oder 13:20 Uhr Schloss Emtmannsberg
Wanderführer: Michael Thein, Tel. 0171-7892277
_____________________________________________________________________
Samstag, 22.03.
Kooperation mit den Wanderfreunden Mistelbach-Bayreuth
Besuch des Informationszentrums der Kontinentalen Tiefbohrung KTB bei Windischeschenbach
mit Führung (kostenpflichtig, Preis wird noch mitgeteilt).
Anschließend Wanderung 6 - 7 km.
Einkehr in einer Zoigl-Wirtschaft.
Treffpunkt: 9:30 Uhr hinter dem Altstadtbahnhof.
Bitte Anmeldung bis 15.03.
Führung Gerhard Zimmermann, Tel. 0921-45188 oder
0173-5659968
__________________________________________________________________________
Freitag, 28.03.
Jahreshauptversammlung
19:00 Uhr, Gasthaus Moosing
_______________________________________________________________________
April 2025
________________________________________________________________________
Sonntag, 06.04.
Kooperation mit den Wanderfreunden Mistelbach-Bayreuth
Kuckucksweg Busbach
Strecke ca. 8-9 km
Treffpunkt: 10:00 hinter dem Altstadtbahnhof oder 10:30 Uhr an der Schautafel am Ortseingang von Busbach
Führung Karl-Heinz Eck, Tel. 0921-39612 oder 0176-21161711
__________________________________________________________________________
Freitag, 11.04.
Halbtagswanderung
Grüne Auen und weite Blicke rund um Emtmannsberg
Rundwanderweg Emtmannsberg, Rotmaintal, Schlehenberg, Emtmannsberg
Strecke ca. 10 km, 209 Höhenmeter
Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr in Emtmannsberg
Treffpunkt: 13:00 Uhr Parkplatz Grünewaldstraße oder 13:20 Uhr Schloss Emtmannsberg
Wanderführer: Michael Thein, Tel. 0171-7892277
__________________________________________________________________
Samstag, 12.04.
Tageswanderung:
Wanderung zu den Küchenschellen in der Fränkischen Schweiz
Von der Hohenmirsberger Platte zur Hohen Leite
Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr
Strecke ca. 12 km
Treffpunkt: 10:00 Parkplatz Grünewaldstraße
Gerhard Eggert, Fichtelgebirgsverein – Ortsverein Bayreuth, Tel. 0921-26890
__________________________________________________________________
Sonntag, 13.04.
Gesundheitswanderung
Strecke ca. 4 km
Schlusseinkehr
Treffpunkt: 13:30 Uhr Haupteingang Botanischer Garten
Gesundheitswanderführerin Rita Baron, Tel. 09227-972595
_____________________________________________________________________
Ostermontag, 21.04
Tageswanderung
Ebersbacher Weg in Kulmbach
Frankenwald, von Kulmbach aus und zurück
Strecke ca. 13 km
Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr
Treffpunkt: Parkplatz am Stadtbad, 10:00 Uhr
Wanderführer: Hermann Steininger, Tel. 09227-4723
Bitte Anmeldung bis 07.04.
_____________________________________________________________________
Sonntag, 27.04.
Halbtageswanderung
Forsthaus Meierhof, Gebiet Vordorf
Strecke: Vordorf – Meierhof,
Strecke ca. 10 km, 150 HM
(gute Grundkondition erforderlich)
Zwischeneinkehr
Treffpunkt: Parkplatz Grünewaldstraße, 12:30 Uhr
Wanderführerin: Waltraud Pfaff, Tel. 0160-94712642
Bitte Anmeldung bis 24.04.
_________________________________________________________________________
Mai 2025
_________________________________________________________________________
Mittwoch, 07.05.
Kleine Abendwanderung
Wald-Lebensweg, Mengersdorf
Wanderzeit ca. 1,5 Stunden
Wanderstöcke empfehlenswert
Schlusseinkehr in der Kulturscheune Obernsees
Treffpunkt: Parkplatz Grünewaldstraße, 17:00 Uhr
Wanderführerin: Waltraud Pfaff, Tel. 0160-94712642
Bitte Anmeldung bis 06.05.
_________________________________________________________________________
Freitag, 09.05.
Halbtageswanderung
Markgräflicher Klosterweg Teil 1
Von Bayreuth bis Ramsenthal
Wir wandern vom Bahnhof über die Bürgerreuth, Hohe Warte und Zettlitz bis nach Ramsenthal. Von dort geht es mit dem Zug zurück zum Bahnhof Bayreuth.
Treffpunkt: Bahnhof Bayreuth, 13:00 Uhr
Strecke: ca. 11 km, 180 HM
Rucksackverpflegung, am Ende Einkehr in Bayreuth, wenn gewünscht.
Anmeldung bis 06. Mai bei der Wanderführerin Ute Gasser, Tel. 0921-53860
_________________________________________________________________________
Mittwoch, 14.05., Tag des Wanderns
Tageswanderung
Zum großen Waldstein
Von Weißenstadt aus und zurück
Strecke ca. 11 km
Zwischeneinkehr
Treffpunkt: Parkplatz Grünewaldstraße, 10:00 Uhr
Wanderführer: Hermann Steininger, Tel. 09227-4723
Bitte Anmeldung bis 12.05.
_________________________________________________________________________
Freitag, 16.05.
Programmplanung, im Hause Gyra, 15 Uhr
_____________________________________________________________________
Freitag, 23.05.
Halbtagswanderung
Auf den Spuren des Bergbaus bei Goldkronach (Humboldtweg)
Geologische Führung mit der Geoparkrangerin und Führung im Schaubergwerk „Mittlerer Name Gottes“
Strecke ca. 6 km, 278 Höhenmete
( gutes Schuhwerk und Kondition sind Voraussetzung)
Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr in Goldmühl geplant
Treffpunkt: 13:00 Uhr Parkplatz Grünewaldstraße oder 13:30 Uhr Parkplatz Friedhof Goldkronach
Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung bis 19.05. beim Wanderführer erforderlich.
Teilnahmegebühr: 5 Euro
Wanderführer: Michael Thein, Tel. 0171-7892277 (möglichst SMS)
_____________________________________________________________________
Sonntag, 25.05.
Halbtagswanderung
Durch das Waldnaabtal
von der Hammermühle nach Falkenberg- Mühlnickelweiher – Waldnaabtal.
Strecke: ca. 9 km
Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr
Treffpunkt: Parkplatz Grünewaldstraße, 13:00 Uhr
Wanderführer: Gerhard Eggert, Tel. 0921-26890
_________________________________________________________________________
Samstag, 31.05.
Samstagspilgern von Hof nach Helmbrechts
Jakobsweg Hof, Edlendorf, Helmbrechts
Strecke ca. 22 km, 304 Höhenmeter (Schwierigkeitsgrad: schwer)
Rucksackverpflegung
Treffpunkt 08:15 Uhr am Bahnhof Bayreuth
Anfahrt nach Hof und Rückfahrt von Helmbrechts mit der Bahn
Pilgerbegleiter und Wanderführer: Michael Thein, Tel. 0171-7892277
__________________________________________________________________
Juni 2025
_________________________________________________________________________
Sonntag, 01.06.
Kooperation mit den Wanderfreunden Mistelbach-Bayreuth
Führung Schloss Seehof
mit kleiner Wanderung, ca. 6 km.
Einkehr in Memmelsdorf.
Treffpunkt: 10:00 Uhr Aldi-Parkplatz Himmelkroner Straße
Führer: Gerhard Zimmermann, Tel. 0921-45188 oder
0173-5659968
________________________________________________________________________
Montag, 09.06.
Tageswanderung
Frankensteigla, Stübengraben-Weg
Frankenwald, Weißenbrunn
(Schwierigkeitsgrad: schwer, Wanderstöcke werden empfohlen)
Strecke ca. 13 km, 360 Höhenmeter
Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr
Treffpunkt: Parkplatz am Stadtbad, 10:00 Uhr
Anmeldung bis 06.06. bei der Wanderführerin Waltraud Pfaff, Tel. 0160-94712642
_________________________________________________________________
Freitag, 13.06.
Halbtagswanderung
Natur pur: Auf Waldpfaden um die Kösseine
Rundwanderweg Reichenbach, Kösseine, Reichenbach
Strecke ca. 12,5 km, 392 Höhenmeter
Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr in Reichenbach geplant
Treffpunkt: 12:00 Uhr Parkplatz am Kreuzsteinbad oder 12:45 Uhr Reichenbach (Nagel)
Wanderführer: Michael Thein, Tel. 0171-7892277
_____________________________________________________________________
Sonntag, 22.06.
Tageswanderung
Rund um Egloffstein
Egloffstein- Felsentor – Affaltertal - Pfarrfelsen
Strecke: ca. 11 km, 340 Höhenmeter
(Wanderstöcke werden empfohlen)
Rucksackverpflegung, Schlusseinkehr
Treffpunkt: Parkplatz Grünewaldstraße, 10:00 Uhr
Wanderführer: Gerhard Eggert, Tel. 0921-26890
__________________________________________________________________________
Freitag, 27.06.
Halbtageswanderung
Markgräflicher Klosterweg Teil 2
Von Ramsenthal bis Trebgast
Treffpunkt: Bahnhof Bayreuth 12.45 Uhr (Abfahrt 13.01 Uhr)
Wir fahren mit dem Zug nach Ramsenthal und wandern von dort über Sandreuth, Harsdorf nach Himmelkron (mit Baille-Maille Allee) und weiter bis nach Trebgast. Von dort geht es mit dem Zug zurück zum Bahnhof Bayreuth.
Strecke ca. 14 km, 320 HM
Diese Etappe benötigt eine gute Kondition, bitte Wanderstöcke mitnehmen.
Rucksackverpflegung, am Ende Einkehr in Trebgast oder Bayreuth
Anmeldung bis 24. Juni bei der Wanderführerin Ute Gasser, Tel.0921- 53860
__________________________________________________________________________
Samstag, 28.06.
Kooperation mit den Wanderfreunden Mistelbach-Bayreuth
Veldensteiner Forst auf dem Erzweg (Rundwanderweg)
Strecke ca. 9 km.
Treffpunkt bei Anmeldung erfragen
Wanderführer Fritz Nietner, Tel. 09275-7110
__________________________________________________________________________
Vorschau auf Juli 2025
__________________________________________________________________________
Wanderung Runder Tisch
Wanderfreunde Heinersreuth
(Details folgen gelegentlich)
__________________________________________________________________________